Jahreshauptversammlung 2023
Jahreshauptversammlung beim VfL Anholt
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des VfL Anholt fand am Freitag, den 24.März, in den Räumen des Anholter Heimathauses statt.
Nach der Begrüßung, in der die 1. Vorsitzende Evelyn Messing die ehrenamtliche Tätigkeit aller Übungsleiter und Leiterinnen hervorhob, wurden die Berichte der Geschäftsführerin, der Kassenwartin und der Sportwartin vorgetragen. Daraus ging hervor, dass der VfL Anholt über mittlereile 749 Sportlerinnen und Sportler verfügt. Davon sind 231 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre alt. Die Mitgliederzahl ist erfreulicherweise gegenüber dem Vorjahr erneut angestiegen.
Wie schon in den Jahren zuvor haben sich auch diesmal Übungsleiter weitergebildet, so dass das Sportangebot des VfL Anholt weiterhin attraktiv bleibt.
Die Kassenprüferin Michaela Deckers und der Kassenprüfer Dietmar Spreu bescheinigten eine tadellose Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die auch von den anwesenden Mitgliedern bestätigt wurde.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Barbara Bühren als 2. Vorsitzende, Ute Brockmann als Geschäftsführerin, Karl Messing als Pressewart, sowie die Beisitzerinnen Katharina Giesing und Nina Karzcewski in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt.
Neu in den Vorstand wurde als Beisitzer Mirko Tenhaaf gewählt, der sich in Zukunft um den Auftritt des VfL Anholt auf den verschiedenen Social Media Plattformen wie Instagram etc. kümmern wird.
Heiko Weische löst als Kasseprüfer Dietmar Spreu ab und wird die Kasse nun zusammen mit Michaela Deckers prüfen.
Das Foto zeigt die bestätigten und neu gewählten Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer von links nach rechts:
Ute Brockmann, Barbara Bühren, Katharina Giesing, Mirko Tenhaaf, Karl Messing und Heiko Weische. Es fehlt: Nina Karczewski.
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.